Impulsbrief

Interesse an starken Impulsen für Lebenskraft & Leistungsfreude?
Beziehen Sie regelmäßig unseren Impulsbrief.

Hope & Soul Beate Hofmann Olaf Hofmann

Und wenn es plötzlich anders kommt? Stärke entwickeln und gelassen auf Unvorhersehbares reagieren.

(c)Beate Hofmann

Was wir im beruflichen Kontext dringend brauchen, das lässt sich mitten im Alltag und ganz besonders im Urlaub trainieren, denn die Natur ermöglicht uns "grüne Resilienz". Wir haben es gerade erst unmittelbar erlebt.

Es sollte eine stressfreie abendliche Wanderung auf den Trophy Mountain im kanadischen Wells Gray Nationalpark werden. Obwohl wir am liebsten unter freiem Himmel übernachten, hatten wir ein kleines Zelt im Rucksack. Dazu die ultraleichten Isomatten, Schlafsäcke, etwas Proviant und die Bärenglocke, um die großen Bergbewohner über unsere Anwesenheit zu informieren. Zwar lag noch viel Schnee auf dem Gipfel, doch wir hofften auf einen trockenen Platz an einem der Bergseen und wollten dort oben übernachten, um dem Leben mehr Sterne zu geben und Perspektive zu gewinnen.

Der Ausblick über die wilden Alpwiesen und schroffen Bergketten im Hintergrund war phantastisch. Alles lief nach Plan. Ein Bergsee, der etwas geschützt in einer kleinen Senke unterhalb des Plateaus liegt, war unser Ziel. Dort würden wir das Lager aufschlagen.

Als wir den See schließlich in der Abendsonne liegen sehen, schreckt uns ein dumpfes Grollen auf. Lawinen? Alarmiert schauen wir uns aufmerksam um und sehen plötzlich direkt hinter dem Gipfel eine mächtige dunkelgraue Wand auftauchen. Eine Gewitterfront hat sich, von uns unbemerkt, hinter dem Bergmassiv aufgebaut und schiebt sich mit Urgewalt heran. Das darf doch nicht wahr sein! 

Im Vorfeld hatten wir uns doppelt abgesichert und an zwei Stellen verlässliche Wetterberichte eingeholt. Uns wurde klares, ruhiges Hochsommerwetter prognostiziert. Wie kann das sein? Wir wissen, es hilft nicht weiter, die Schuldfrage zu stellen. Stattdessen atmen wir tief durch. Dann steigen wir so schnell wie möglich zwischen den Felsen hinunter an den See, entscheiden uns für einen Platz, der es ermöglicht, das Zelt sturmfest zu verankern und dann sitzt jeder Handgriff. Wir fokussieren uns auf unsere Möglichkeiten: den Zeltaufbau und die Sicherung der Ausrüstung. Das Grollen und das helle Zucken der Blitze interessiert erstmal nicht. In kürzester Zeit steht das Zelt. Wir werfen Schlafsäcke und Isomatten hinein, greifen nach dem Foto und erklimmen eine Anhöhe hinter dem Lager.

Es bleibt noch die Zeit, das unglaubliche Wetter-Spektakel eine Weile zu beobachten und faszinierende Lichtspiele zu fotografieren. Als die ersten dicken Tropfen und Hagelkörner fallen, schlüpfen wir ins Zelt.

Diese Nacht wird eine echte Herausforderung, denn es bleibt nicht bei einem Gewitter. Ein Unwetter löst das nächste ab. Arm an Schlaf, aber reich an Eindrücken sind wir am nächsten Morgen dankbar, als uns ein kalter, sonniger Morgen erwartet. Es ist eine dieser Natur-Erfahrungen, die wir reflektieren und  aus denen wir Schlüsse für unser Leben ziehen. Immerhin ist die derzeitige Arbeitswelt ähnlich komplex, unsicher, mehrdeutig und unberechenbar wie unsere Situation auf dem Berg. Sie ist VUCA (volatil, uncertain, complex, ambiguous). Wir alle brauchen innere Stabilität und die seelische Kraft, mit Krisen, Belastungen, plötzlichen Veränderungen umzugehen (Resilienz). Drei Aspekte haben wir in dieser Situation als wertvoll erlebt und bringen sie auf die Formel: SOS.

SOS - Selbstregulation - Offenheit - Selbstwirksamkeit helfen uns in Krisensituationen und sind Kernfaktoren der personalen Resilienz.

Drei Gipfel-Erkenntnisse für mehr Soulpower.

1. Selbstregulation: TIEF ATMEN STATT HYPERVENTILIEREN

Es kommt in kritischen Situationen darauf an, die eigene Impulskontrolle zu steuern um handlungsfähig zu bleiben, statt sich in negativen, emotionalen Mustern zu verlieren. Jammern oder Schuld zuweisen bringt in dem Fall nichts. Jetzt kommt es darauf an, dem Stress wirksam zu begegnen. Statt einem panischen "oh, nein!" hilft es, mit einem "oha!" die Herausforderung wahrzunehmen. Atmen Sie tief ein und noch länger aus. (Ein tiefer Atemzug und dabei bis 5 zählen, kurze Pause, dann ausatmen und dabei bis 7 zählen. Das Ganze drei bis fünfmal wiederholen.) So stimulieren wir unseren Parasympathikus, Hormone werden ausgeschüttet, welche die negativen Gedanken mindern und uns beruhigen, so dass wir vertiefter und langsamer atmen können. In der Folge können wir entspannter und damit klarer denken. Das alles geschieht in Sekundenbruchteilen.

2. Offenheit: LÖSUNGEN FÜR MÖGLICH HALTEN (REALISTISCHER OPTIMISMUS)

In psychologischen Forschungen wird Offenheit als eine Haltung beschrieben, die handlungsfähig macht. Wer offen bleibt in seinen Gedanken, wird kreativer und rascher zu Lösungen kommen. Dieser realistische Optimismus macht den Weg frei, selbst wenn es Hindernisse zu überwinden gilt, denn die Perspektive ist eine weitere. Diese Offenheit stellt sich ein, wenn wir sie im Alltag üben. Es gilt mehr wahrzunehmen, als sofort zu beurteilen und zu bewerten.

3. Selbstwirksamkeit: INS HANDELN KOMMEN UND WIRKSAM WERDEN

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es - eine alte Binsenweisheit. Klar ist, dass wir tun müssen, was wir uns vorstellen können. Das klare Denken, das Sehen von Möglichkeiten ist die Voraussetzung dafür. Wer ins Handeln kommt, der schafft sich eine veränderte Wirklichkeit, statt beim Klagen zu verweilen. Als wir das Zelt und damit einen stabilen Unterschlupf hatten, waren wir dankbar und konnten von dieser Sicherheit ausgehend das Schöne an dem Naturspektakel wahrnehmen. Beides macht in der Folge glücklich. Es stärkt das Bewusstsein, mit Krisen umgehen zu können, auch wenn wir lieber darauf verzichten. 

Dies ist ein Kern von Resilienz. Mehr darüber, wie wir Resilienz in der Natur gewinnen und verstärken können, in unserem Fachbuch-Beitrag zur Grünen Resilienz im aktuell 08/2018 erschienen Springer-Kompendium "Resilienz für die VUCA Welt".

Dass wir Sie mit diesen Impulsen stark im (Berufs-)Leben machen,

wünschen Beate & Olaf Hofmann

Zurück

Kontakt

Kontakt: +49 7476 9141730

kontakt@hopeandsoul.com »

Presse

Aktuelle Berichte und Beiträge

Hier ansehen »

Impulsbrief

Kostenloser Impulsbrief "stark im Leben"

Kostenlos bestellen »