Impulsbrief

Interesse an starken Impulsen für Lebenskraft & Leistungsfreude?
Beziehen Sie regelmäßig unseren Impulsbrief.

Hope & Soul Beate Hofmann Olaf Hofmann

Kraftvoll trotz Krise - Resilienz wird immer wichtiger

Krisen machen krank! Trennungen, Krankheit, Verlust und Tod sind extrem belastend für die Seele und beeinträchtigen ganz erheblich unsere Gesundheit. Zahlen aus dem aktuellen AOK Fehlzeitenreport zeigen, was das für Unternehmen und Beschäftigte bedeutet.

Etwas mehr als ein Drittel der Beschäftigten unter dreißig (37,6 Prozent) berichtet über kritische Lebensereignisse, bei den 50- bis 65-Jährigen sind dies schon fast zwei Drittel (64,7 Prozent).

Da die Beschäftigten in Deutschland durchschnittlich älter werden und als Fachkräfte wichtiger denn je sind, ist das Wissen um Resilienz, die Krisenbewältigungskraft der Seele, so bedeutsam. Neu ist, dass der gute Umgang mit krisenhaften Lebenssituationen nicht mehr nur als eine persönliche Herausforderung gesehen wird, sondern zunehmend ein Thema für engagierte Führungskräfte mit Personalverantwortung ist. Denn psychische Belastungen ziehen Erkrankungen nach sich und führen oft zu langwierigen Arbeitsausfällen. Wer betroffen ist, kann nach Angaben der AOK im Schnitt fast 26 Tage nicht arbeiten.

Wichtig ist daher eine Investition in persönliche Widerstandskraft ebenso wie in die Schulung von Personalverantwortlichen, denn es ist nachweislich so, dass die Führungskraft bei akuten Krisen eine wichtige Rolle einnimmt. Besteht ein wertschätzendes Vertrauensverhältnis, ein menschliches Miteinander auf Augenhöhe, Empathie und ein stabiler Werte-Kontext, können Betroffene schneller um Hilfe bitten und Unterstützung annehmen. Führungskräfte werden sich daran messen lassen müssen, wie sie selbst mit ihrem Leben umgehen. Es geht darum, führend zu leben und zuerst Verantwortung für das eigene Tun und die eigene Lebenskraft zu übernehmen. Wir unterstützen Sie gerne mit einem dazu passenden Impulsvortrag FÜHREND LEBEN.

Resilienz, die innere Widerstandsfähigkeit der Seele, funktioniert ähnlich wie die gute alte Feder eines Fahrradsattels. Sie bewahrt nicht vor Schlaglöchern, puffert größere Schläge aber wirkungsvoll ab. Hier drei Impulse zur Steigerung der individuellen Resilienz

 

  • Verbringen Sie täglich mindestens 30 Minuten in der Natur und steigern Sie damit Ihre innere Stabilität. Ob Sie die Mittagspause im Stadtpark, auf dem Dachgarten, auf einer Wiese oder am Fluss verbringen ist unerheblich. Was zählt ist vor allem die Dosis Tageslicht und die damit verbundene Bewegung. Sie erhöhen Ihre Wohlfühlhormone damit ganz erheblich und das stärkt die Psyche und beugt Niedergeschlagenheit vor. Gerade in Zeiten von Trauer oder Trennung ist darüber hinaus das Hinausgehen in den Wald/ in die offene Natur ein unschlagbares Mittel, um die Psyche aufzulockern. Natur wertet nicht. Natur bietet Stille, Klarheit und steigert das Gefühl, mit der Welt verbunden zu sein, auch wenn ich an meine Grenzen stoße.
  • Kennen Sie Ihre Antreiber und balancieren Sie diese mit Erlaubnissätzen aus. Kein Mensch muss immer stark sein. Im Gegenteil, wer Gefühle zulässt und zeigt, der zeigt innere Stärke und kann viel schneller Hilfe oder Trost erhalten. Wer immer alles zu 100 Prozent erledigt und perfektionistisch ist, der glaubt sich damit Anerkennung verdienen zu können. Niemand ist ohne Fehler. Es hilft, sich zu sagen, dass ich auch mit Fehlern ein liebenswerter Mensch bin, dass Fehler mitunter zu Helfern werden und dass  gut auch mal gut genug ist.
  • Stärken Sie das Gefühl der Selbstwirksamkeit. Fragen Sie danach, was Sie tun können und welche Möglichkeiten Sie unmittelbar haben, statt über das zu jammern, was nicht wie gewünscht läuft. Jede kleine Handlung zählt. Jeder noch so kleine Schritt ist wichtig, um sich aus einer Krise wieder aufzurichten. Denken Sie immer daran, eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Aber den wird Ihnen niemand abnehmen.  

24/7 - ständig gefordert, mitunter überfordert sein, das hält keiner von uns aus. So sind Krisen vorprogrammiert. Daher machen wir Lust und Mut zu kleinen R-AUSZEITEN. Jeder von uns weiß, dass Leben ein unglaublich kostbares Geschenk ist, was wir hüten und pflegen müssen. Um das nicht zu vergessen, gönnen Sie sich knappe drei Minuten und genießen Sie den folgenden Song.

"24/7 - Ich will raus" ist ein Lied von Songpoet Samuel Rösch gestaltet in einem Filmclip von Peter Grosslaub.

 

Zurück

Kontakt

Kontakt: +49 7476 9141730

kontakt@hopeandsoul.com »

Presse

Aktuelle Berichte und Beiträge

Hier ansehen »

Impulsbrief

Kostenloser Impulsbrief "stark im Leben"

Kostenlos bestellen »